Texte
Blog memento-movie.de
Das Erbe der Arche Noah: Archive, Wissen und Informationen. In: Paul Klimpel, Ellen Euler, Der Vergangenheit eine Zukunft. iRightsmedia 2015 sowie Deutsche Digitale Bibliothek
Netflix: Revolution im Filmgeschäft. iRights media: Das Netz – Jahresrückblick Netzpolitik 2014-2015
Die Vermessung des Sehens. Memento Movie 2014
Mit Verlusten ist zu rechnen… Ein Atlas gescheiterter digitaler Archivierung. Memento Movie 2014
Nachhaltigkeit der Kultur in der digitalen Welt. Die Ergebnisse der Initiative. Memento Movie 2013
Video-on-Demand als Perspektive – Schichtwechsel: Ein Rückblick iRights media: Das Netz – Jahresrückblick Netzpolitik 2013-2014 (2013)
Die Zukunft möglicherweise. Betrachtungen zum Verhältnis von Archiv und Rechenzentren. Memento Movie 2013
Mind the gap! Audiovisuelles Erbe im Jahre 2012. Memento Movie 2012
Was bleibt? Nachhaltigkeit der Kultur in der Digitalen Welt (Hrsg. mit mit Paul Klimpel) (2012)
Audiovisuelles Erbe: Der Weg von der analogen zur digitalen Archivierung (2012)
Die Stunde Null des Web 2.0 (2008)
Analyse
von existierenden Filmportalen (2003)
Filme online und on demand (2003)
Zeitlupe – Die Ästhetik des Schmerzes, der Zerstörung und des Todes (1999)
„No dogs, no actors!“. In: Film und Kritik 3 (Frankfurt/M./Basel 1996), S. 15 - 24.
Film auf Leinwand, 3x4m. Selbstreflexivität in den Filmen von Elfie Mikesch und Herbert Schwarze. Film und Kritik 2 (Frankfurt/M./Basel 1993), S. 85 - 95.
Alpträume in Weiß. In: Film und Kritik 1 (Frankfurt/M./Basel 1992), S. 15 - 24.
Talks
Die Geschichte vom Ende her denken! Storytelling in Online-Projekten, Konferenz ZUGANG GESTALTEN, Hamburg 2015